PR und Presse
Hier finden Sie aktuelle Pressemitteilungen und Interviews rund um die Professur Marketing & Sportmanagement
- Nordbayerischer Kurier am 30.03.2023:
Stellungnahme durch Prof. Dr. Tim Ströbel zu SpVgg Bayreuth Spieler Felix Weber - Medienmitteilung der Uni Bayreuth (16.12.2022) Expertenmeinungen zum Ende der FIFA WM 2022 in Katar
- Inbayreuthde (22.11.2022). „One-Love“-Binde in Katar: Bayreuther Marketing-Experte hätte „mehr Rückgrat gewünscht“
- Barbara Struller, Nordbayerischer Kurier (2022, 6. Oktober). Der Kiezclub als Vorbild?
- Universität Bayreuth und FC St. Pauli kooperieren (2022, 22.Juli). Medienmitteilung der Universität Bayreuth.
- University of Bayreuth delegates visit OHIO to celebrate double degree graduates, explore additional institutional connections.
- Am Donnerstag, den 5. Mai 2022 fanden 4 Antrittsvorlesungen neuer Professoren aus dem BaySpo statt sowie die feierliche Eröffnung des BaySpo - Bayreuther Zentrum für Sportwissenschaft. Der Nordbayerische Kurier berichtete, hier der Link...
- Markus Sambale von der ARD (2021, 13. Januar): Podcast zum Thema "Olympia-Boykott, was dann?" Zugriff unter: https://www.tagesschau.de/multimedia/podcasts/malangenommen-olympia-boykott-101.html
- Klein, Isabelle (2021, 19. Oktober). Medienmitteilung zur Winteruniversiade 2021: Prof. Dr. Ströbel als internationaler Referent. Download hier....
- Wolff, Oliver, Augsburger Allgemeine (2021, 22. Oktober). Was wird aus dem Frauenfußball? Download hier....
- Kreuzer Piet, Deutschlandfunk (2021, 4. September). Finanzen im ProfifußballStaatsunternehmen als Sponsor. Zugriff unter https://www.deutschlandfunk.de/finanzen-im-profifussball-staatsunternehmen-als-sponsor.1346.de.html?dram:article_id=502666
- Reiners, A. (2021, 10. Juli). Jede Menge Kritik an der UEFA: "Offener und transparenter kommunizieren". Zugriff unter https://web.de/magazine/sport/fussball/em/lange-liste-uefa-fettnaepfchen-bleibt-lerneffekt-35976134.
- Wille, R. (2021, 30. Juni). Nur ein Drittel kommt aus der EU: Diese Unternehmen sponsern die Europa-Meisterschaft und das erhoffen sie sich davon. Business Insider. Zugriff unter https://www.businessinsider.de/wirtschaft/nur-ein-drittel-kommt-aus-der-diese-unternehmen-sponsern-die-europa-meisterschaft-und-das-erhoffen-sie-sich-davon/.
- Bitoun, B. (2018, 30. April). Wie Bern vom YB-Erfolg profitiert. Berner Zeitung.
Zugriff unter https://www.bernerzeitung.ch/region/bern/wie-bern-vom-yberfolg-profitiert/story/17263969. - Bitoun, B. (2018, 30. April). Die Pflege der Marke ist wichtiger als ein Titel. Berner Zeitung. Zugriff unter https://www.bernerzeitung.ch/region/bern/die-pflege-der-marke-ist-wichtiger-als-ein-titel/story/22829375.
- Rehmann, R. (2016, Mai/Juni). Leuchten ohne Strahlkraft – Bis zum nächsten
Urknall beim FC Luzern. ZWÖLF – Fussball-Geschichten aus der Schweiz, 54, S. 14-21. - Schweizerische Depeschenagentur – sda (2016, 6. Mai). Sportfinanzierung – Spitzensport in der Schweiz bleibt eine finanzielle Gratwanderung. Neue Zürcher Zeitung. Zugriff unter https://www.nzz.ch/wirtschaft/unternehmen/spitzensport-in-der-schweiz-eine-finanzielle-gratwanderung-ld.18293.
- Intelmann, P. (2015, 27. August). Pokern im Millionen-Spiel. Lübecker Nachrichten. Zugriff unter http://www.ln-online.de/Nachrichten/Seite-Drei/Pokern-im-Millionen-Spiel.
- Le Miere, J. (2014, 24. Oktober). Real Madrid vs. Barcelona 2014: Rivalry Preview, Kickoff Time, TV Channel – Duopoly Good For La Liga? International Business Times. Zugriff unter http://www.ibtimes.com/real-madrid-vs-barcelona-2014-rivalry-preview-kickoff-time-tv-channel-duopoly-good-la-liga-1712663.
- Intelmann, P. (2013, 2. September). Der 100-Millionen-Mann – Geld soll Tore schießen: Für eine Rekordsumme wechselt der britische Fußballer Gareth Bale zu Real Madrid. Lübecker Nachrichten. Zugriff unter http://www.ln-online.de/Nachrichten/Seite-Drei/Der-100-Millionen-Mann.
- o.V. (2013, 10. April). Sponsoring - Fluch und Segen auf allen Wegen. Frankenpost. Zugriff unter https://www.frankenpost.de/region/oberfranken/laenderspiegel/Sponsoring-Fluch-und-Segen-auf-allen-Wegen;art2388,2486378.
- Schwickerath, B. (2013, 6. April). Man muss die Fans einbinden. Westdeutsche Zeitung. Zugriff unter http://www.wz.de/lokales/duesseldorf/namensrechte-fuer-stadien-man-muss-die-fans-einbinden-1.1284775.
- Spannagel, L. (2012, 19. Dezember). Stell' Dir vor, es ist Weltmeisterschaft und
keiner will hin. Der Tagesspiegel. Zugriff unter http://www.tagesspiegel.de/sport/kleine-grossereignisse-stell-dir-vor-es-ist-weltmeisterschaft-und-keiner-will-hin/6651456.html. - o.V. (2010, 5./6. Juni). Werbestrategen schießen aus dem Hinterhalt – Firmen
setzen beim Marketing auf die Fußball-WM. Nordbayerischer Kurier.